Wohnen am Krumbach
Zu Hause aufblühen
Wohnen im Holzbau
Bezugsfertig ab 15. November 2024.
Zurzeit alle Wohnungen vermietet
Wohnungsübergabe 14.11.2024
Was unterscheidet ein Haus von einem Zuhause? Ein sicherer Ort für Entspannung, Aktivität und Kreativität, eine Wohlfühloase. "Zuhause" bedeutet für jeden etwas anderes. Die eigene Behausung sollte dies widerspiegeln. Lassen sie uns ihrer Umgebung mehr Persönlichkeit geben!
Allgemeine Beschreibung
Wohnen am Krumbach
Wohnobjekt: 21 Wohnungen zur Miete
Standort: Seilerweg 7a, Pasching
Wohnfläche : 1037 qm
Weitere Infos: Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und 2 Obergeschoss inkl. Aufzug für eine barrierefreie Erschließung; Kellerabstellräume für alle Wohnungen, Tiefgarage für 25 PKW´s sowie Fahrräder
Die Wohnanlage bietet 21 Wohneinheiten zum Mieten zwischen 45 und 69 m2. Das Objekt liegt in Pasching gegenüber der Gemeinde am Ende einer Privatstraße. Die Lage ist optimal angebunden und die Zwei bzw. Dreizimmerwohnungen sind nach Osten oder Westen ausgerichtet. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder im Erdgeschoß eine Terrasse mit Garten. Weitere 2 Gartenparzellen sind verfügbar zum Mieten für Mieter im Obergeschoß. ( jährliche Miete 460,00)
Pasching ist optimal angebunden. Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Metern entfernt.
Baubeginn ist September 2023
Mit Tiefgarage wird sich die Bauzeit auf 1 Jahr belaufen.
Besichtigungen sind gerne im Rohbau schon möglich. – nach Terminvereinbarung.
Alle Wohnung sind teilmöbliert: Badezimmer, Küche mit E-Geräten inklusive Geschirrspüler und Vorraum (extra Infos mit Fotos sind angehängt)- In jeder Wohnung ist der Schlafraum extra.
Die Fotos sind Beispielbilder da das Objekt noch nicht errichtet ist. – Aber wird sehr ähnlich oder genauso aussehen. Die Fotos sind uns von Wert bau zur Verfügung gestellt worden.
ein weiterer Tiefgaragenplatz zusätzlich € 100
Wir lassen die Vorteile für sich sprechen
Ökologisch, Modern und Nachhaltig
Extrem stabil
Durch die kreuzweise verleimten Platten trägt Holz- bezogen auf sein Gewicht – 14 mal so viel wie Stahl
Feuchtigkeitsregulierend
Die Konstruktion von Massivholzbauten ist feuchtigkeitsregulierend, denn Feuchtigkeit wird aufgenommen und bei zu trockener Raumluft wieder abgegeben
Hohe Wärmespeicherkapazität
Massivholzhäuser überzeugen durch hervorragende Wärmedämmwerte. Die diffusionsoffene Konstruktion schafft zudem ein behagliches Raumklima
Beste Brandschutzeigenschaften
Gegenüber herkömmlichen Holzriegelbauweisen haben die Massivbauteile vielfach bessere Brandschutzeigenschaften
Schallschutz
Durch den bewussten Verzicht auf herkömmliche Styroporfassaden mit geringem Gewicht sind beste Schallschutzwerte erreichbar.
Ökologisch und nachhaltig
Durch ein ressourcenschonendes Wirtschaften mit Holz und die Tatsache, dass nie mehr gefällt wird als nachwächst, ergibt sich eine positive CO2 Bilanz.
Umweltfreundlich
In der Herstellung brauchen die Massivholzteile besonders wenig Energie. Außerdem sind sie recyclingfähig und wiederverwendbar.
Mehr Nutzfläche
Aufgrund des schlankeren Wandaufbaus ist eine Vergrößerung der Nutzfläche von bis zu 10 % geboten
Gesünder Wohnen
Holz spart Herzschläge (bis 10 Schläge pro Minute)! Die trägt langfristig zu einer höheren Lebenserwartung bei.
Kellerabteile: https://www.gerhardtbraun.com/de/produkte-und-anwendungen/trennwaende/keller-trennwaende
Aktiver Klimaschutz mit dem Baustoff Holz
Durch Bauen mit Holz gelingt es, die CO2 Bilanz von der Produktion über die Nutzung bis zum Rückbau gering zu halten
Holz ist ein natürlicher und nachhaltiger Rohstoff, der bei uns ausreichend zur Verfügung steht. ER ist erneuerbar, lässt sich recyceln und kann am Ende als Bioenergie verwendet werden.
Kleinster CO2 Fussabdruck
Bautätigkeiten sind mitverantwortlich für den hohen CO2 Aussto0 und das große Abfallaufkommen. Holz hat hier gegenüber anderen Baumaterialien klar die Nase vorne – es hat die geringste CO2 Emissionen bei der Herstellung.
180000 kg verwendete Menge Holz
10 Minuen Nachwuchszeit der verwendeten Menge Holz
720 t CO2 langfristig gebunden und eingespart
(Quelle- Projektentwickler:wertbau)
Das Zusammenspiel von richtigem Heizen und Lüften ist für das Raumklima maßgeblich
Ein Durchschnittlicher 3-Personen – Haushalt gibt 10 Liter nicht sichtbaren Wasserdampf im Laufe eines Tages an die Raumluft ab. Diese Menge kann nicht alleine durch die besseren Bautechnologien geregelt, sondern muss auch angepasstes Lüftungsverhalten unterstützt werden. #wenn Sie gleichzeitig Geld sparen und Gesundheits- und Feuchtigkeitsschäden vermeiden wollen, lesen und befolgen Sie unsere Tipps und Sie werden mit einem behaglichen Raumklima belohnt.
neuer Plan
Wir arbeiten stets an der besten Variante Somit wurde der Spielplatz noch verlegt hier der Plan:
Lernen Sie uns kennen
Mietpreise
Alle Wohnungen vermietet ab 15.11.2024
In der Miete ist die Möblierung, 1 Kellerabteil, Betriebskosten allgemein inklusive, Betriebskosten wie Wasser, 1 Tiefgaragenplatz, MWST
Zusätzliche Kosten:
Strom und Internet
Kaution 4 Monatsmieten
Das Haus wird mit einer Wärmepumpe geheizt. Diese kann im Sommer auch als Kühlung verwendet werden.
Jede Wohnung hat einen eigenen Zähler und wir nach Verbrauch abgerechnet.
In der Miete sind ca. 2,00 € pro QM für die BK gerechnet ( 1x pro Jahr detaillierte Abrechnung laut Verbrauch. Hier kann es zu einer Gutschrift oder Nachzahlung kommen
Strom ist extra sowie Internet
Unsere Mieter
Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Menschen zusammenzuarbeiten. Wir versuchen stets die Betriebskosten niedrig zu halten und auf ein gutes Miteinander.
freie Wohnungen
Im Haus daneben Baujahr 2013 wird eine Gartenwohnung - 42 qm frei
ab frühstens Ende November Besichtigungn möglich.
Unsere Motivation
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Übergabe der Firma Pointinger Bau an uns
Wir sind sehr glücklich das der Ablauf reibungslos war und wir die Wohnungen schon am 14.11 an unsere Mieter übergeben dürfen :)
Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen und kreativen Holzhaus zum einziehen? Wir verfügen über viel Erfahrung, kreative Lösungsansätze und die nötige Kompetenz. Der Vertragsabschluss mit uns ist unbürokratisch und lösungsorientiert. Auf unserer Website finden Sie alle Informationen zu uns und unserem Projekt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Ihnen unser Wohnhaus zusagt und Sie gerne ein zukünftiger Mieter werden möchten. Wir freuen uns Sie kennen lernen zu dürfen und Ihnen unser tolles Projekt zeigen zu dürfen!
Unser Projekt
Bau und Ausstattungsbeschreibung
- Alle Silikon- und Acrylfugen sind Wartungsfugen. Diese sind von Zeit zu Zeit durch den Mieter zu kontrollieren und ggf. zu erneuern.
- In der ersten Zeit können bei einem neugebauten Bauwerk geringe Setzungserscheinungen auftreten, die ggf. Haarrisse in Wänden und Decken zur Folge haben. Dies ist technisch nicht vermeidbar. Haarrisse setzen daher grundsätzlich keinen Mangel dar und können durch den Mieter mittels Überstreichen mit Farbe einfach ausgebessert werden. Die ursprünglich verwendete Farbe wird vom Vermieter zur Verfügung gestellt.
- Die Wartungs-und Pflegeanleitungen, die bei Wohnungsübergabe übergeben werden, sind zu beachten, um Beschädigungen der verwendeten Produkte durch Reinigungs- und Wartungsarbeiten zu vermeiden.
- Gals Dusch Trennwände sind aufgrund der Gummidichtung an den beweglichen Türen nur bedingt wasserdicht. Es kann bei geschlossenen Türen trotz funktionierenden Dichtungen zu Wasseraustritten kommen. Die ist aber technisch unbedenklich und stellt keinen Mangel dar.
- Wohnungseingangstür: Mit Zylinderschloss, 3 Bänder, Weitwinkel Spion und Absenkdichtung. Außenseitig Knauf und innenseitig mit Drücker in Edelstahloptik
- Kunststofffenster und Terrassentüren: 3-fach Wärmeschutzverglasung
- Haustechnik:
- Warmwasser: Die Heißwassererzeugung erfolgt zentral mit einem Boiler. Fassungsvermögen laut technischen Anforderungen. Die Verteilung erfolgt von der Zentrale aus in jede einzelne Wohnung mit gedämmter Zirkulationsleitung. Die Erdgeschoßwohnungen verfügen jeweils über einen frostsicheren Außenwasseranschluss neben der Terrassentür. Wasserzähler für jede Wohnung und ein allgemeiner Wasserhahn im Trockenraum.
- Heizungssystem: Die Wärmeerzeugung erfolgt mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Wärmeverteilung erfolgt über Fußbodenheizung. Die Heizung verfügt über einen fernablesbaren Wärmemengenzähler.
Möblierung – Eigentum des Vermieters
Küche: Freundliche, frische , zeitlose und schöne Einbauküche inklusive Einbaugeräte wie Kühlschrank, mit Tiefkühlfach, Geschirrspüler, Einbauherd mit Kochfeld. Umluft-Dunstabzug verdeckt im Oberschrank. Unterschränke mit eingebautem Abfallsammlerfür Drehtür. Einbauspüle und Armatur, Oberschränke mit eingebauter Unterbauleuchte
Vorraum: Trendig ausgestattet nit einem Schrank ca. 200x90x62 cm (49m2) bzw. 200x80x35 cm (59 m2) mit einem Fach und einer Kleiderstange. Inklusive Aufsatz 40 cm und Verblendung, ein Stollen 250 x 36 cm, 2 Querriegel und Kleiderstange.
Badezimmermöbel: Ein Mineralgus Waschtisch 70 cm inkl Armatur. Unterschrank 2 türig samt Lade inkl Handtuschhalter. Spiegelschrank 2 od 3 türig mit LED-Belöeuchtung, SChlater und Steckdose.
Betriebskosten
Wie setzten sich die Betriebskosten zusammen?
Die Betriebskosten sind ein Durchlaufposten und keine Einnahme des Vermieters. Der Vermieter schreibt zuzüglich der netto Miete die Bietriebskosten vor. 1 x pro Jahr wird genau abgerechnet. Hier kann es zu einer Nachzahlung oder einer Gutschrift kommen.
Ein Durchschnittsschlüssel für die Betriebskosten ist € 2,0 pro m2. Werden aber pro Wohnung je nach Verbrauch abgerechnet. Die Betriebskosten setzten sich wie folgt zusammen:
Bei einer 50 m2 Wohnung ist eine BK Zahlung von € 100 angesetzt.
Je nach Verbrauch
o Wasser
Auf Wohnugsgröße (m2) umgerechnet
o Allgemeiner Strom – Stiegenhaus und Lift
o Versicherung
o Wartung Heizung
o Müllentsorgung
o Grundsteuer
o Winterdienst
o Verwaltung
Pro Wohnung:
o Reinigung Stiegenhaus und Gartenarbeiten, Haustechnik
Strom und Internet ist extra und nicht in der Miete oder BK inkludiert.